Koinly berechnet Ihre Kryptowährung-Steuern und hilft Ihnen, diese für das nächste Jahr zu senken. Einfach & zuverlässig.
Kapitalgewinn- & Einkommensbericht
Vermögenssteuerbericht (ICTax)
Deutschland, Österreich & Schweiz
Kryptowährungen werden in fast jedem Land besteuert. Ob Sie nun Ether gegen BTC eintauschen, BTC gegen Bargeld verkaufen oder einige Tezos einsetzen - das Finanzamt will einen Anteil.
Aber... die Berechnung Ihrer Krypto-Steuern von Hand ist sehr zeitaufwendig - um nicht zu sagen schwierig!
Angenommen, Sie haben 1 Bitcoin auf Coinbase gekauft und an Binance transferiert, wo Sie sie in mehreren Transaktionen verkauft haben. Wie lange würden Sie benötigen, um Ihre Gewinne zu berechnen?
Nun, unser Buchhalter hat 45 Minuten gebraucht - für 10 Trades!! Nun stellen Sie sich vor, Sie hätten noch viel mehr Trades, wie Mr. Dunkers vielleicht...
Fügen Sie Ihre Börsenkonten über API- oder CSV-Dateien hinzu und verbinden Sie Ihre Blockchain-Wallets über öffentliche Adressen.
Erhalten Sie einen Einblick in Ihren Gewinn/Verlust für jedes Steuerjahr - kostenlos!
Egal ob Sie selbst eine Steuererklärung abgeben, eine Steuersoftware wie SteuerGo verwenden oder mit einem Buchhalter zusammenarbeiten. Koinly kann die richtigen Krypto-Steuerberichte für Sie erstellen.
"Ich bin im letzten Monat zu Koinly gewechselt und habe es bisher sehr genossen. Viel besser als Cointracking. Gute Arbeit!"
"Es war einfach, meine Konten zu synchronisieren, der Steuerbericht hatte ein gutes Format und wurde vom BZSt genehmigt. Tolle Unterstützung"
"Das Team ist sehr unterstützend, hat mir beim Import meiner Bibox-Transaktionen geholfen und mich auf dem ganzen Weg begleitet. Ich habe auch einige meiner Freunde zu Koinly eingeladen und sie danken es mir :D"
Krypto wird auf die gleiche Weise besteuert wie Gold und Immobilien. Wenn Sie Krypto verkaufen oder mit Krypto handeln, müssen Sie die Differenz zwischen dem Verkaufspreis und dem Anschaffungspreis versteuern (abzüglich eventueller Umtauschgebühren). Dies wird als Kapitalertragssteuer bezeichnet und muss in den meisten Ländern wie den USA, Großbritannien, Kanada usw. bezahlt werden.
Ja, es spielt keine Rolle, ob Sie nur Verluste gemacht haben, Sie müssen es trotzdem bei Ihrer Steuerbehörde melden. Tatsächlich ist es in Ihrem Interesse, Ihre Verluste zu melden, da dies eine der besten Möglichkeiten ist, Ihre Krypto-Steuern zukünftig zu reduzieren!
Ja. Jeder Handel mit Kryptowährungen ist ebenfalls ein steuerpflichtiges Ereignis. Wenn Sie z.B. Bitcoin gegen Ripple eintauschen, werden die IRS und andere Steuerbehörden dies als Verkauf von Bitcoin zum Marktpreis des erhaltenen XRP behandeln.
Auf die gleiche Weise wie das reguläre Einkommen. Wenn Sie z.B. 10 BCH als Ergebnis der Bitcoin-Cash-Fork erhalten, müssen Sie dies als zusätzliches Einkommen deklarieren, wobei der faire Marktwert der BCH zum Zeitpunkt des Empfangs herangezogen wird.
Die Vermeidung von Krypto-Steuern ist tatsächlich sehr schwierig. Jedes Mal, wenn Sie Geldmittel an eine Börse überweisen, hinterlassen Sie eine Papierschleife, an der sich die Steuerbehörden orientieren können. In der Vergangenheit haben Börsen wie Coinbase und eToro den Steuerbehörden die Daten von mehreren Tausend Benutzern übergeben.
Nein, müssen Sie nicht. Solange Sie beide Wallets besitzen, müssen Sie keine Steuern auf Transfers zahlen. Sie müssen jedoch die ursprünglichen Kosten für die transferierten Coins im Auge behalten und einen ausreichenden Nachweis dafür haben.
Koinly importiert automatisch Ihre Transaktionen, findet alle Marktpreise zum Zeitpunkt Ihres Trades, gleicht Transfers zwischen Ihren eigenen Wallets ab, berechnet Ihre Krypto-Gewinne/Verluste und erstellt Ihre Steuerberichte!